Synology NAS einrichten?
Es reicht nicht aus, ein NAS einfach nur anzuschließen - es gibt viele Funktionen, die konfiguriert werden müssen. IT-MARKET zeigt, wie dies mit der Synology DS220j erreicht werden kann.
Um ein NAS in Betrieb zu nehmen, bedarf es einiger Anstrengungen, da zahlreiche Einstellungen zu konfigurieren sind. IT-MARKET zeigt am Beispiel der DS220j von Synology, wie man einfach und umfassend loslegen kann.
Die Einrichtung eines NAS-Servers ist relativ einfach und überschaubar. Nach dem Einbau der Festplatten beginnt der Synology Assistant mit der Installation. Stellen Sie sicher, dass Sie den richtigen Laufwerkstyp für Ihr NAS verwenden, da die Verwendung des falschen Typs zu Leistungsproblemen führen kann.
Sobald Sie die Laufwerke angeschlossen haben, können Sie Ihr Synology NAS an Ihr Netzwerk anschließen. Dies kann entweder über ein Ethernet-Kabel oder über Wi-Fi erfolgen. Sobald die Verbindung hergestellt ist, sollte Ihr NAS in Ihrem Netzwerk sichtbar sein.
Öffnen Sie dazu Ihren Webbrowser und geben Sie die IP-Adresse Ihres NAS ein. Sie finden diese Adresse in der Synology NAS-Einrichtungsanleitung oder auf der Unterseite Ihres NAS. Sobald Sie die IP-Adresse eingegeben haben, werden Sie zur Anmeldeseite des Synology NAS weitergeleitet.
Der Assistent führt Sie durch die Konfiguration Ihres Routers und die Eingabe der IP-Adresse des NAS. Sobald alles konfiguriert ist, ist es an der Zeit, das DSM (Betriebssystem) auf dem Laufwerk zu installieren. Dies kann manuell oder mit einem automatischen Installationsprogramm erfolgen. Erstellen Sie anschließend ein Benutzerkonto und ein Passwort für den sicheren Zugriff auf den NAS. Stellen Sie abschließend sicher, dass alle erforderlichen Treiber für eine optimale Leistung Ihres NAS-Servers installiert sind. Wenn alle diese Schritte erledigt sind, sollten Sie einen voll funktionsfähigen NAS-Server haben, der sofort einsatzbereit ist!
Einrichtung der Synology NAS-Festplatte
Sobald Sie die Laufwerke installiert und konfiguriert haben, können Sie sie als RAID-Array konfigurieren. RAID (Redundant Array of Independent Disks) ist eine Technologie, die mehrere Laufwerke in einem einzigen Speicherpool zusammenfasst. Dadurch können Sie die Speicherkapazität erhöhen, die Leistung verbessern und Ihre Daten vor Laufwerksausfällen schützen.
Welche Art von RAID Sie wählen, hängt vom Modell Ihres NAS und den verwendeten Laufwerken ab. Die gängigsten RAID-Typen sind RAID 0, RAID 1 und RAID 5. Jeder Typ hat seine eigenen Vor- und Nachteile, also stellen Sie sicher, dass Sie sich vor der Auswahl gut informieren.
Welches Synology eignet für zu Hause?
Bei der Suche nach einem NAS-System für zu Hause gibt es viele Optionen zu berücksichtigen. Der wichtigste Faktor ist der Speicherplatz der Festplatten - eine einzelne Festplatte reicht für die grundlegende Dateispeicherung aus, während zwei Festplatten durch Spiegelung eine Form der Datenredundanz bieten können.
NAS-Systeme von Synology sind eine gute Wahl, da sie eine gute Leistung und Zuverlässigkeit sowie umfassende Softwareunterstützung bieten. Sie sind auch mit einer Vielzahl von Gehäusegrößen und Konfigurationen erhältlich, um unterschiedlichen Anforderungen gerecht zu werden, wie z. B. erweiterbare Speicherkapazität oder mehrere RAID-Level.
Darüber hinaus verfügen sie über eine beeindruckende Reihe von Funktionen wie Fernzugriff, Medien-Streaming und Backup-Funktionen, was sie ideal für den Heimgebrauch macht. Alles in allem sind die NAS-Systeme von Synology eine gute Wahl, wenn Sie nach zuverlässigen und robusten NAS-Lösungen für den Heimgebrauch suchen.
Wie erfolgt der Zugriff auf die Synology Diskstation?
Der Zugriff auf Ihr NAS ist einfach und bequem. Sie können über eine Vielzahl von Apps, Browsern und Festplatten darauf zugreifen. Je nachdem, welchen NAS-Typ Sie haben, können Sie per Fernzugriff oder über eine App darauf zugreifen.
Wenn Sie zum Beispiel ein Synology NAS besitzen, können Sie die Synology Drive-App auf Ihr Gerät herunterladen und damit auf Ihre Dateien zugreifen. Sie können auch einen Webbrowser oder ein Festplattenlaufwerk verwenden, um sich direkt mit Ihrem NAS zu verbinden.
Bei einigen NAS-Modellen können Sie sogar eine Verbindung mit Apple TV oder Chromecast-Streaming-Geräten herstellen. In Windows kann eine Verbindung über die Funktion Netzwerklaufwerk, das Volumen oder der freigegebene Ordner hinzugefügt werden. Sobald die Verbindung hergestellt ist, können Sie die Inhalte Ihres NAS durchsuchen und alle darauf gespeicherten Dateien anzeigen oder herunterladen.
Unabhängig davon, welche Methode Sie für den Zugriff auf Ihr NAS wählen, ist es wichtig, dass Sie sicherstellen, dass alle Sicherheitsmaßnahmen vorhanden sind, um Ihre Daten vor unbefugten Zugriff zu schützen. Im nächsten Schritt gehen wir auf die wichtigsten Funktionen des DiskStation Manager ein.
Was soll der NAS nach der Einrichtung können?
Sobald Sie Ihr Synology NAS eingerichtet haben, sollten Sie einige Dinge tun, um sicherzustellen, dass es optimal funktioniert. Zunächst sollten Sie die RAID konfigurieren, um sicherzustellen, dass Ihre Daten geschützt sind, um Datenverlust zu vermeiden.
Als Nächstes sollten Sie Benutzerkonten und Freigabeordner einrichten, um anderen Mitgliedern den Zugriff auf die auf dem System gespeicherten Daten zu ermöglichen. Bei Bedarf können Sie auch bestimmte Ordner verschlüsseln, um die Sicherheit zu erhöhen.
Außerdem sollten Sie QuickConnect einrichten, damit man aus der Ferne auf ihre Daten zugreifen kann, ohne direkt mit dem Netzwerk verbunden sein zu müssen. Schließlich ist es wichtig, dass Sie Ihr System aktualisieren und auf dem neuesten Stand halten, um sicherzustellen, dass alle Sicherheits-Patches installiert sind und alles reibungslos funktioniert.
Alle diese Schritte können Sie bequem über die Systemsteuerung erledigen. Wenn Sie diese Schritte befolgen, kann Ihr NAS optimal und sicher arbeiten.

Beliebte Synology NAS Anwendungen?
Das Synology NAS verfügt über eine Vielzahl von Anwendungen, die es zu einer guten Wahl für jeden Benutzer machen. Eine beliebte Funktion ist der Kalender, mit dem Nutzer Termine, Aufgaben und Ereignisse einfach organisieren und verwalten können. Synology bietet zudem Cloud Drive, mit dem Nutzer ihre Daten sicher über mehrere Geräte und Cloud-Dienste hinweg synchronisieren können.
Die Synology Office-Suite bietet leistungsstarke Tools für das Dokumentenmanagement und die Zusammenarbeit, mit denen Teams unabhängig von ihrem Standort in Verbindung bleiben können.
Mit Synology Photo können Benutzer Fotos ganz einfach online speichern, teilen und organisieren. Mit der WebDAV-Server-Funktion können die Benutzer über einen Webbrowser oder ein mobiles Gerät sicher auf Dateien über das Internet zugreifen.

Mit der VideoStation können Benutzer Videos von jedem Ort in ihrem Netzwerk streamen, während die File Station es einfach macht, Medien mit anderen zu teilen.
Darüber hinaus können Benutzer mit dem VM Manager von Synology virtuelle Maschinen in einer sicheren Umgebung ausführen, während Docker eine anwendungszentrierte Plattform für die Verwaltung von containerbasierende Anwendungen bietet.
All diese Funktionen machen Synology NAS zu einer großartigen Wahl für jeden Benutzer, der nach zuverlässigen Speicherlösungen sucht.
QuickConnect einrichten ?
Die Einrichtung von QuickConnect auf einem Synology NAS ist ein einfacher Prozess. Durch die Verwendung des Synology NAS-Einrichtungsassistenten können Benutzer schnell einen Fernzugriff auf ihr NAS einrichten.
Mit QuickConnect können Benutzer ganz einfach auf ihre auf dem NAS gespeicherten Daten von jedem Ort mit einer Internetverbindung aus zugreifen, ohne den Router manuell konfigurieren oder ein komplexes Passwort eingeben zu müssen.
Um loszulegen, öffnen Sie einfach die QuickConnect-Einrichtungsseite auf Ihrem Synology NAS und folgen Sie den Anweisungen. Der Einrichtungsassistent führt Sie durch alle notwendigen Schritte zur Einrichtung von QuickConnect und zum Fernzugriff auf Ihr NAS.
Sobald dies abgeschlossen ist, können Sie sicheren Fernzugriff genießen, wann immer Sie ihn benötigen.
Wie kann ich von extern auf meine Synology zugreifen?
Die Einrichtung eines externen Zugangs kann eine schwierige Aufgabe sein, aber es ist wichtig, dass externe Nutzer Zugang zu den erforderlichen Ressourcen erhalten. Je nach Art des benötigten Zugriffs gibt es verschiedene Möglichkeiten.
Eine beliebte Option ist webdav. Dieses Protokoll bietet eine einfache Möglichkeit, Daten zwischen Computern auszutauschen, sodass externe Benutzer Dateien sicher anzeigen und ändern können. Eine weitere Option ist VPN, das eine sichere Fernverbindung von jedem Gerät mit Internetzugang aus ermöglicht. VPNs eignen sich hervorragend für Unternehmen, die externen Mitarbeitern oder Partnern den Zugriff auf interne Ressourcen ermöglichen müssen.
Sowohl webdav als auch vpn bieten sichere Methoden für die Einrichtung eines externen Zugriffs und können dazu beitragen, dass Ihre Daten vor unbefugten Benutzern geschützt sind.
Wie funktioniert Synology Drive?
Synology Drive ist eine Anwendung von Synology, die mit Ihrem Betriebssystem zusammenarbeitet, um ein Laufwerk für die Speicherung und den Zugriff auf Dateien bereitzustellen. Das Setup ist sowohl für Windows als auch MAC OS verfügbar.
Mit diesem Laufwerk können Benutzer Dateien zwischen ihrem Computer und anderen Geräten speichern, freigeben und synchronisieren. Die Anwendung erstellt einen virtuellen Speicherplatz auf der Festplatte des Benutzers und ermöglicht ihm den Zugriff auf Dateien vom Quellgerät oder sogar von einem anderen Computer mit demselben Betriebssystem.

Es ermöglicht auch die Zusammenarbeit zwischen mehreren Personen, die von verschiedenen Orten aus gemeinsam an Projekten arbeiten können. Synology Drive bietet außerdem leistungsstarke Suchfunktionen, mit denen sich bestimmte Dokumente schnell und einfach finden lassen.
Mit seiner benutzerfreundlichen Oberfläche bietet Synology Drive eine sichere Umgebung, in der die Benutzer ihre wichtigen Daten speichern können, ohne Angst vor Unterbrechungen oder Verlust.