Die neue Windows 10 Zwischenablage
Sicher kennst du die allbekannte Zwischenablage von Windows: Du markierst einen Text oder ein Bild und Windows speichert das Kopierte in eine Zwischenablage. Anschließend kannst du das Kopierte bei Bedarf wieder einfügen.
Diese Funktion hatte bisher den entscheidenden Nachteil, jeweils nur den zuletzt zwischengespeicherten Datensatz wiederverwerten zu können.
Hast du also noch etwas kopiert, so wurde der vorherige Datensatz faktisch „überschrieben“. Außerdem war das Kopierte nur auf dem jeweiligen Endgerät verfügbar, auf dem es kopiert wurde.
Windows 10 Update 1809
Mit Windows 10 Version 1809 hast du nun die Möglichkeit, gleich mehrere Einträge zwischenzuspeichern, auf diese zugreifen zu können und den Inhalt der Zwischenablage mit anderen Endgeräten zu teilen.
Um dieses Feature zu nutzen, muss der Zwischenablageverlauf jedoch zunächst in den Einstellungen aktiviert werden. Dazu gehst du wie folgt vor:
- Die Windows-Einstellungen öffnen, in dem du die Windows-Taste + i drückst.
- Unter dem Menüpunkt „System“ findest du, wenn du nach unten scrollst, den Reiter „Zwischenablage“.

Windows-Taste +v : So funktioniert die Zwischenablage
Aktivierst du den Zwischenablageverlauf, kannst du bis zu 25 Elemente kopieren und in der Zwischenablage speichern. Sicher kennst du noch die Tastenkombinationen Strg + c zum Kopieren und Strg + x zum Ausschneiden.
Mit der Tastenkombination Windows-Taste + v kannst du wiederum das volle Feature nutzen: Es öffnet sich ein Fenster, in dem du alle Einträge der Zwischenablage siehst. Die dort gelisteten Einträge werden per Klick mit der linken Maustaste dort eingefügt, wo du das Element gern hättest.