WLAN Geschwindigkeit
Die meisten Menschen benutzen WLANs täglich und ein privater Internetanschluss ohne WLAN-Router ist heute kaum noch vorstellbar – in der Regel bekommt man einen vom Anbieter dazu.
Aber gerade im privaten Bereich, wo Fachwissen seltener ist als in Firmen, haken Funknetze regelmäßig – – beispielsweise aufgrund störender Nachbarnetze oder schlechter Abdeckung. Doch Sie müssen kein Hochfrequenztechniker sein, um Ihre WLAN-Probleme in den Griff zu bekommen; lediglich etwas Verständnis für die Technik und ein bisschen Spaß am Ausprobieren ist nötig.
Um sich in der WLAN-Welt zurechtzufinden, steht uns verschiedene Hardware zur Verfügung, die entweder das WLAN selbst bereitstellt, wie ein Router oder das WLAN verstärken können.
Für alle das bekannteste ist der WLAN-Router, dieser wird in den meisten Fällen vom Internetbetreiber kostenlos zur Verfügung gestellt, da er kostenlos ist, darf man sich vom WLAN auch nicht zu viel erwarten.
Der größte Nachteil von WLAN-Router ist der, dass er sehr oft an einem Ort aufgestellt ist, wodurch keine gute Versorgung der Enduser möglich ist. Natürlich kann dadurch nur ein bestimmter Bereich zuverlässig mit WLAN versorgt werden.
Ein WLAN-Router hat zudem nach andere Funktionen , er übernimmt wie es der Name schon sagt die Routing, schützt letzteres durch seine Firewall vor Eindringlingen von außen, Bereitstellung von WLAN, NAS-Funktionen, Telefonfunktion wie bei der AVM Fritzbox, und viele weitere Dinge die er zu bewerkstelligen hat.
Welche Faktoren bestimmen die WLAN Geschwindigkeit?
Die WLAN-Geschwindigkeit wird von mehreren Faktoren bestimmt. Erstens bestimmt die Mbit/s-Rate (Megabit pro Sekunde) Ihres WiFi-Routers die maximal erreichbare Geschwindigkeit.
Zweitens kann sich auch die Geschwindigkeit des von Ihnen verwendeten WiFi-Standards und die Frage, ob es sich um 2,4 GHz oder 5 GHz handelt, auf Ihre Internetgeschwindigkeit auswirken.
Außerdem kann der von Ihnen gewählte Internetanbieter Ihre Verbindungsgeschwindigkeit aus verschiedenen Gründen begrenzen. Um ein genaues Ergebnis über Ihre WLAN-Geschwindigkeit zu erhalten, sollten Sie einen Speedtest verwenden, um sowohl die Upload- als auch die Download-Geschwindigkeit zu messen; dies sollte mehrmals über den Tag verteilt geschehen, um ein genaues Ergebnis zu erhalten.
Wenn Sie einige Tests durchgeführt haben, vergleichen Sie diese miteinander, um festzustellen, ob sich die Geschwindigkeit verändert hat. Ist dies der Fall, wenden Sie sich an Ihren Internetdienstanbieter.
.
Beeinflusst mein WLAN-Signal den Speedtest
Ein Speedtest ist eine gute Möglichkeit, die Geschwindigkeit Ihrer Internetverbindung zu überprüfen. Er misst die Geschwindigkeit Ihrer Verbindung im Download und Upload, indem er Daten von Ihrem Computer oder Gerät an einen entfernten Server und dann wieder zurücksendet.
Viele Faktoren können die Ergebnisse eines Speedtests beeinflussen, z. B. die Stärke Ihres Wi-Fi-Signals. Wenn Sie mit einem schwachen oder punktuellen Wi-Fi-Signal verbunden sind, kann dies zu niedrigeren Geschwindigkeiten führen als im Tarif vorgesehen ist.
Um bei einem Speedtest möglichst genaue Ergebnisse zu erzielen, sollten Sie sicherstellen, dass Ihr Netzwerk ordnungsgemäß funktioniert und dass Sie in dem Bereich, in dem Sie den Test durchführen möchten, ein starkes Wi-Fi-Signal haben.
Wenn dies nicht der Fall ist, sollten Sie näher an den Router oder Modem heranrücken oder stattdessen ein Ethernet-Kabel verwenden.
Möglichkeiten, die WLAN-Geschwindigkeit zu verbessern!
Wenn Sie Ihre Performance verbessern möchten, sollten Sie als Erstes Ihren Router überprüfen. Vergewissern Sie sich, dass er sowohl 2,4-GHz- als auch 5-GHz-Frequenzen unterstützt, da Sie so eine schnellere Geschwindigkeit erzielen können.
Wenn möglich, sollten Sie außerdem versuchen, Ihren Router aufzurüsten, damit er eine größere Bandbreite als bisher unterstützt und so eine höhere Internetgeschwindigkeit ermöglicht.
Vergewissern Sie sich zudem, dass die Streaming-Einstellungen auf Ihren Geräten richtig eingestellt sind; sind sie zu niedrig, kann dies die Geschwindigkeit Ihrer WLAN-Verbindung verlangsamen. Und schließlich sollten Sie für umfangreiche Aufgaben wie Spiele oder das Streaming von Filmen Cloud-basierte Dienste nutzen.

Dadurch wird Ihr Heimnetzwerk weniger belastet und die Gesamtgeschwindigkeit Ihrer WLAN-Verbindung erhöht.
Wenn Sie diese einfachen Schritte befolgen, sollten Sie in der Lage sein, die Geschwindigkeit Ihrer WLAN-Verbindung zu verbessern und ein schnelleres Interneterlebnis zu genießen.
Probieren Sie diese Schritte aus, um die Geschwindigkeit Ihres WLAN zu steigern
Wenn Sie die Geschwindigkeit Ihres WLANs erhöhen möchten, gibt es ein paar Schritte, die Ihnen dabei helfen können. Prüfen Sie zunächst, ob Ihr Router auf dem 5-GHz-Band funken kann, das schnellere WLAN-Geschwindigkeiten als das herkömmliche 2,4-GHz-Band bietet.
Zweitens: Versuchen Sie, Inhalte aus der Cloud zu streamen, anstatt sie direkt aus dem Internet herunterzuladen; dies verringert Ihr Datenvolumen und erhöht somit die Geschwindigkeit. Vergewissern Sie sich drittens, dass Ihre Internetgeschwindigkeit ausreicht, indem Sie sich bei Ihrem Dienstanbieter erkundigen; wenn Sie ein älteres Paket nutzen, sind möglicherweise Upgrades erforderlich.

Und schließlich sollten Sie die Einrichtung mehrerer Zugangspunkte in wichtigen Bereichen Ihres Hauses oder Büros in Erwägung ziehen, um die Abdeckung zu maximieren und sicherzustellen, dass jeder von der optimalen Geschwindigkeit profitieren kann. Mit diesen Schritten können Sie das Beste aus Ihrem WLAN herausholen und dessen Leistung erheblich steigern.
.
Was beim Speedtest zu beachten ist
Bei der Durchführung eines Geschwindigkeitstests gibt es mehrere Dinge zu beachten.
In erster Linie sollten Sie überprüfen, ob Ihr Modem richtig funktioniert und ob Ihre Internetverbindung stabil ist. Verwenden Sie dann einen Online-Speedtest-Dienst, um die Download- und Upload-Geschwindigkeit Ihres Internetzugangs zu messen.
Die Download-Geschwindigkeit bezieht sich auf die Geschwindigkeit, mit der Daten aus dem Internet abgerufen werden können, während die Upload-Geschwindigkeit die Geschwindigkeit misst, mit der Daten von Ihrem Gerät an das Internet gesendet werden.

Außerdem kann es hilfreich sein, beim Testen der Internetgeschwindigkeit ein Ethernet-LAN-Kabel für eine direktere Verbindung zu verwenden, anstatt sich auf Wi-Fi zu verlassen, da dies genauere Ergebnisse liefert. Wenn Ihre Download- oder Upload-Geschwindigkeit langsamer ist als erwartet, starten Sie Ihr Modem oder Ihren Router neu und führen Sie den Test erneut durch, um zu sehen, ob sich die Geschwindigkeit erhöht.